Bau- und Ordnungsamt
Adresse
Lange Straße 83, 17121 LoitzÖffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag 09:00 - 11:00 Uhr
Hinweis:
Oder nach Terminvereinbarung
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Ausnahmegenehmigungen für den Verkehr beantragen
- Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragen
- Besucherparkausweis beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Brandschutz
- Brandschutz - vorbeugend
- Brauchtumsfeuer/Lagerfeuer anzeigen
- Fliegende Bauten: Gebrauchsabnahme durchführen
- Freiwillige Feuerwehr: Mitglied werden
- Gaststättengewerbe: Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe: Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gehwegschaden melden
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Hausnummer - Festsetzung
- Katastrophenschutz
- Reisegewerbe: Erlaubnis beantragen
- Schornsteinfegerangelegenheiten regeln
- Sondernutzungserlaubnis für öffentliche Straßen und Wege beantragen
- Standplatzgenehmigung für Märkte beantragen
- Straßenreinigung
- Straßenschaden - Beseitigung an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie straßenbegleitenden Geh- und Radwegen (außerorts)
- Straßenschaden - Beseitigung an Bundes-,Landes- und Kreisstraßen sowie begleitenden Geh- und Radwegen (innerorts)
- Straßenschäden melden
- Terrorabwehr
- Unterlagen zur Baugenehmigungsfreistellung für die Errichtung einer Anlage einreichen
- Waffenhandel: Erlaubnis beantragen
- Wilden Müll melden
Anmerkungen
Der Verwaltungssitz befindet sich im Rathaus der Stadt Loitz.
Sehens- und Wissenswertes gibt es im und um das Amt allerhand. Von kultureller und geschichtlicher Bedeutung sind vor allem die Kirchen, Gutshäuser, Reste der Stadtbefestigung, alte Speicher sowie das Steintor und der historische Bahnhof in Loitz.
Für Wasserratten ist ebenfalls einiges geboten: der Hafen zur Marina Loitz mit einem Kanuverleih, den Wasserwanderrastplätzen Sophienhof und Zeitlow , das Naturbad in Loitz sowie der Kanupausenplatz Alt-Jargenow. Wassersportler kommen hier also voll auf ihre Kosten. Für Übernachtungsgäste stehen beispielsweise Wohnmobil- und Zeltplätze am Hafen zur Verfügung, genau das Richtige für einen Aktivurlaub mit Wassersport. Auch Naturliebhaber finden im Amt Peenetal/Loitz etwas.
Das Naturschutzgebiet „Schwingetal“ mit Großdolmenlandschaft und der Landschafts- und Naturpark „Flusslandschaft Peenetal“ sind die richtige Adresse für einen Ausflug ins Grüne. Der Naturpark umfasst mit einer Größe von über 30000 Hektar, das sich von West nach Ost erstreckende Peenetal. Er ist gelegen zwischen dem Kummerower See im Westen und dem Peenestrom im Osten und grenzt an die Naturparks „Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See“ sowie die Insel Usedom.